Schulungen
Pflegeassistentinnen und -assistenten entlasten im stationären Kontext Pflegefachkräfte bei ihrer Arbeit.
In der Weiterbildung an der BL Akademie erlangen die Teilnehmenden die formale Qualifikation zur Durchführung von Behandlungspflegen der Leistungsgruppen 1 und 2.
Durch die Ausbildung zur ambulanten Pflegeassistenz erlangen die Teilnehmenden in insgesamt 308 Unterrichtsstunden die Befähigung erstens zur Durchführung von Behandlungspflegen der Leistungsgruppen 1 und 2 sowie zweitens zur Durchführung von pflegerischen Aufgaben, die in Zusammenhang mit der Durchführung von Behandlungspflegen stehen.
Durch die Aufbauqualifizierung zur ambulanten Pflegeassistenz erlangen die Teilnehmenden in 140 Unterrichtsstunden die Befähigung zur Durchführung von pflegerischen Aufgaben, die in Zusammenhang mit der Durchführung von Behandlungspflegen stehen.